"Vernetzt mit Gott
und miteinander -
unser Leben gelingt!"
Was uns motiviert
Die Pfarrgemeinderatswahl bringt die Chance und die Herausforderung mit sich, die besonderen Chancen und Schwerpunkte der doch sehr unterschiedlichen Orte wahrzunehmen und anzugehen. In den beiden Flyern finden Sie grundlegende Prioritäten und Motivatione: Flyer Scheyern + Flyer Niederscheyern
Schwerpunkte und neue Vorhaben 2022:
Für alle drei Orte gilt gleichermaßen:
Aufgaben im Bereich Kranke, Pflege und Alte:
Durch den Wegfall des Altenheims und die Herausforderungen des letzten Jahres sind uns unsere Defizite in diesem Bereich vor Augen. Wir wollen uns neu und grundlegend besser aufstellen:
Organisation, Begleitung und fachliche Schulung von Besuchsdiensten: Gespräche führen, Umgang mit schwierigen Situationen, Diskretion etc. (also nicht Seelsorge i.e.S., sondern Gesprächsführung)
Aufbau einer „Caring Community“ für Senioren oder Kranke, so wie die Nachbarschaftshilfe sich um Mutter-Kind-Gruppen, Babysitter u.v.a.m. kümmert.
Schulungen im Bereich der Gesprächsführung.
Bereich Vernetzung und Kommunikation:
Vieles lief bis vor einem Jahr über den/die Gemeindereferentin. Jetzt schwimmen alle. Hier brauchen wir neue, nachhaltige Strukturen:
Kommunikation im Bereich der zeitlich befristeten Projekte mit vielen Familien, vor allem bei der Sakramentenvorbereitung Erstkommunion und Firmung (zusammen 80 Familien) sowie der Sternsingeraktion (zusammen 140 Teilnehmer), jeweils für alle drei Orte: Hier sollen die Abläufe vereinfacht werden.
Vereinfachung und Intensivierung der Kommunikation der Gruppen in den drei Pfarreien. Ortsübergreifend für alle drei Orte einen Weg zur besseren Terminkoordination einführen.
Sensibilisierung der Ehrenamtlichen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zum Thema Prävention vor Missbrauch in der Pfarrei. Erstellung eines Präventionskonzept bezüglich Missbrauch von Minderjährigen für die drei Solidarpfarreien.
=> Beide Vorhaben unter Vorbehalt, ob wir dafür Mitarbeiter gewinnen und zugewiesen bekommen.
Unsere Schwerpunkte 2021 finden Sie hier!
Unser Weg zum Leitbild finden Sie hier!
Wofür wir stehen
Unsere Kernwerte ausdrücklich zu benennen wird uns auch 2022 beschäftigen. Schwer werden wir uns nicht tun: Wir haben die 10 Gebote, die Bergpredigt, das Vater Unser und das Evangelium. Diesem fühlen wir uns verpflichtet, weil es eine bewährte Hilfe zu mehr Leben ist. Daher lesen wir bei jedem Gottesdienst aus dieser „Magna Charta unseres Glaubens“ vor, die „UR-Kunde“ unseres Glaubens.
Am Start sehen: Authentisch sein, wertschätzen und barmherzig sein, mit Leidenschaft die Welt verändern...